Das neue mobil und modular aufgebaute Produktions-Studio der
KST GmbH bietet für jeden Anspruch die geeignete
Konfiguration.
Basierend auf einem mobilen Systemgehäuse, dem KST-System-Modul, sind
die unterschiedlichen Arbeitsgruppen der Produktion kompakt und portabel
zusammengefasst. Hohe Produktions-Qualität scheitert nicht mehr länger an
der mangelnden Mobilität. Bei minimaler Aufbauzeit ( Aufklappen, Signale
anstecken, fertig ) bietet das System einen extrem umfangreiche
Funktionsumfang, tapeless Workflow inklusive.
Ausführlich ist hier das Modul 1 aufgeführt. Die außerdem zur Verfügung
stehenden Module 2-4 finden Sie weiter unten in Kurzform beschrieben.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn sie ausführliche Informationen
benötigen.
Mobiles Systemgehäuse AV KST-Modul-1
•
Aufklappbares Systemgehäuse aus stabilem PVC-U, wahlweise in
weiss, grau oder schwarz
•
Deckel-Baugruppe mit Monitoraufnahme und 19" 1HE Ebene für Audio
Mischer Hauptbaugruppe für die Aufnahme eines AV-HS400 Mischers
und einer Modul-Einheit
•
Entnehmbare Modul-Einheit zur Aufnahme eines Record-Play-Systems
(P2 / AVCcam)
•
Diverse Lüftungsschlitze für ausreichende Systemkühlung
•
Rückseitig integriertes Systemsteckfeld
•
230VAC Anschluss
•
Zwangsbelüftung ( Optional )
Intergriertes 25,5” Full HD Broadcast Display
Der im Deckel des Systemgehäuses eingelassene LCD-WUXGA-Broadcast-
Monitor BT-LH2550 erlaubt die hochwertige Refernzdarstellung der zu
bearbeitenden Bildinhalte.
Über 2 HDSDI und einen DVI Anschluss ist der Monitor an dem Mischersystem
angebunden. So kann nicht nur das Programm-Bild, sondern auch des Multi-
Image-Bild des Produktionsmischers angezeigt werden.
Intergrierter HD/SD Multiformat-Mischer
In der Basis des Systems ist der AV-HS400 Multiformatmischer integriert.
Neben seiner Multi-View Display-Funktion bietet er nicht nur vielfältige
Videoeffekte wie beispielsweise Seitenwechsel, Bild in Bild usw., sondern trotz
seiner kompakten Größe auch Multiformat HD/SD-Ein-/Ausgänge für 8 Kanäle.
Betriebsbereit für den Einsatz den meisten weltweit verwendeten SD- und HD-
Kameras . Neben den standardmäßig vorhandenen HDSDI Inputs lassen sich
modular weitere I/Os unterschiedlicher Formate optional einsetzen.
Intergrierter analog Audio-Mischer
Im Deckel in einem 1HE 19” Einschub untergebracht ist der 4 kanalige
Audiomischer MLM 42S, der die Abmischung von einfachen Audio-Ansprüchen
erlaubt, falls das Modul 2 des mobilen Production-Systems ( Audio Mischer )
nicht zur Verfügung steht.
4 symetrische Quellen können mit Line- oder Mikro-Empfindlichkeit
angeschlossen werden. Das Summensignal ist auf die Recordereinheit und auf
die Abhör-Lautsprecher geschaltet.
Intergrierter P2/AVCcam Recorder/Player
Als entnehmbare Träger-Einheit ist als Zuspieler und Recorder der P2-Gear
AG-HPG20 oder der AVCcam Recorder AG-HMR10 integriert.
Der Mitschnitt der Produktion kann so direkt im System, also ohne den
Anschluss externer MAZen erfolgen. Ebenso können Beiträge aus dem
System zugespielt werden.
Mit entsprechender Speicher-Bestückung der Geräte ergeben sich so
Kapazitäten von 4-12 Stunden HDTV AVC-Ultra Aufzeichnung.
Mobiles Systemgehäuse AV KST-Modul-2
Der mechanische Grundaufbau des Systemgehäuses ist identisch zum Modul-
1 ausgeführt. Für die Übersicht des Geschehens sorgt ebenfalls der in den
Deckel eingelassene BT-LH2550 Broadcastmonitor, dem das “Switched Out”
Signal des Modul-1 Monitors zugeführt wird. Somit verfügt der Audio-Operator
jederzeit über den gleichen umfassenden Multi-Image Bildeindruck, der am
BiMi Platz genutzt wird.
Um auch komplexere Ansprüche im Audiobereich erfüllen zu können ist das
Modul-2 mit einem 16 Kanal FX16 MKII Soundcraft Mischer ausgerüstet.
Mobiles Systemgehäuse AV KST-Modul-3
Der mechanische Grundaufbau des Systemgehäuses ist identisch zum Modul-
1 ausgeführt. Für die Übersicht des Geschehens sorgt ebenfalls der in den
Deckel eingelassene BT-LH2550 Broadcastmonitor, dem das “Switched Out”
Signal des Modul-1 Monitors zugeführt wird. Somit verfügt auch der Kamera-
Operator jederzeit über den gleichen umfassenden Multi-Image Bildeindruck,
der am BiMi Platz genutzt wird.
Die Steuerung der Pan/Tilt Köpfe und der angebundenen Kameras übernimmt
das AW-RP655 oder AW-PR400 Steuersystem. Anbindbar ist die komplette
Panasonic “convertible Camera-Line“.
Mobiles Systemgehäuse AV KST-Modul-4
Der mechanische Grundaufbau des Systemgehäuses ist identisch zum
Modul-1 ausgeführt, wird aber zur Aufnahme der Basisstationen um eine 19”
Systemeinheit gleicher Designart ergänzt. Für die Übersicht des Geschehens
sorgt ebenfalls der in den Deckel eingelassene BT-LH2550 Broadcastmonitor,
dem das “Switched Out” Signal des Modul-1 Monitors zugeführt wird. Somit
verfügt auch der Bildtechniker jederzeit über den gleichen umfassenden Multi-
Image Bildeindruck, der am BiMi Platz genutzt wird.
Die Steuerung der Kameras übernimmt das neue RCU System AG-
BS300/AG-CA300G/AG-EC4G Steuersystem. Anbindbar ist die komplette
Panasonic “P2HD Camera-Line“.
KST Mobile-Production-Studio
Modul 1
Modul 2: Audio-Mischung
Modul 3: Kamera-Remote
Modul 4: Kamera-Matching